Im Kindergartenalter ist ein Selbstverteidigungstraining für die Kleinen weder sinnvoll noch realistisch. Kinder dieser Altersgruppe müssen noch keinen (Schul)Weg alleine zurücklegen und gehen auch noch nicht alleine auf Spielplätzen etc.
Wichtiger ist in diesem Alter aber neben Grundlagen der kindgerecht vermittelten Prävention und Selbstbehauptung vor allem die Schulung im Bereich der Sturzprophylaxe. Das pädagogische Konzept von Sicherheit4kids ist für die motorischen Fähigkeiten von Kindern ab vier Jahren ausgerichtet. Um Stürze nicht nur vermeiden zu lernen, sondern für kritische Lagen auch das richtige Fallen zu trainieren und schwere Verletzungen zu vermeiden werden Übungen wie die diagonale Vorwärtsrolle erlernt.
In der Altersgruppe von vier bis sechs Jahren werden die Kinder in Kleingruppen von acht bis zwölf Kindern unterrichtet, um gute Fortschritte zu machen und individuell auf das sportmotorische Niveau der kleinen TeilnehmerInnen eingehen zu können.